post

BSV zieht ins Pokal Halbfinale ein!

Viertelfinale der B-Jugend: Rahlstedter SC vs. Barsbütteler SV (0:3)

Im Viertelfinale des B-Jugend-Pokals setzte sich der Barsbütteler SV souverän mit 3:0 gegen den Rahlstedter SC durch. Mann des Tages war Sefa, der mit seinem ersten Hattrick die Partie für uns entschied. Unser Neuner zeigte sich eiskalt vor dem Tor und belohnte sich und das Team mit drei Treffern.

Ein besonderes Lob gilt Luca aus unserer 3. Mannschaft, der kurzfristig für den verletzten Stammtorhüter einsprang. Trotz der ungewohnten Situation zeigte er eine starke Leistung – auch wenn er dank einer konzentrierten und stabilen Abwehr nur selten ernsthaft geprüft wurde. Wenn es gefährlich wurde, war Luca zur Stelle.

Rahlstedt präsentierte sich als fairer Gastgeber mit toller Atmosphäre – besten Dank dafür!

Am 06.05. freuen wir uns auf das Halbfinale!

#NURDERBSV #HalbfinaleWirKommen

post

Zwei 11-Meter verhelfen dem BSV zum Sieg!

(von Anna Weiß) Der Barsbütteler SV trat zum Auswärtsspiel in Neuengamme an. Das Hinspiel wurde unglücklich 2:1 verloren, dies sollte sich nun im Rückspiel ändern. Kleiner Spoiler: Das tat es auch, denn die BSV-Jungs gewannen diesmal 2:1.

Beide Tore wurden durch 11-Meter erzielt. Der erste wurde durch den Schiedsrichter in der 55. Minute gegeben, als Jonathan von seinem Gegenspieler im Strafraum gefoult wurde.

Domenik trat an, schnappte sich den Ball und versenkte diesen sicher im linken unteren Eck zur verdienten Führung.

Der BSV drückte in der ersten Hälfte sichtlich deutlicher Richtung Gegner, jedoch blieb das Tor nach diversen Versuchen und Wuseleien direkt vorm Tor aus. Zudem schossen Thobs und Aemilius gefährliche Ecken, die aber auch nicht zum erlösenden Tor führten. Nach 2 Pfostenschüssen sollte es bis dahin einfach nicht sein.

Knapp 10 Minuten nach dem 1:0 wurde Atlantik stärker, sie pressten höher und wurden auch aggressiver. Das 1:1 war deswegen kein Zufall. Allgemein hat sich der BSV in der zweiten Halbzeit schwer getan, ungezwungenen Fußball zu spielen. So blieb es bis zur letzten Minute ein Hoffen, dass man hier mit drei Punkten gegen den Tabellenletzten vom Platz gehen würde. Alles andere wäre eine Schmach gewesen.

Dies wurde vom Fußballgott erhört, der den Barsbütteler Jungs in der 80. Minute einen weiteren Elfmeter schenkte. Diesmal war es Chaval, der zu Boden gerissen wurde.

Jannis schnappte sich sofort selbstbewusst den Ball, man sah ihm an, dass er unbedingt im 4. Spiel in Folge netzen wollte. Und das tat er auch wie kein Zweiter, der mächtige Schuss saß auf den Punkt.

Am kommenden Samstag spielt der BSV zu Hause um 10 Uhr, gegen Altona, die einen Tabellenplatz hinter dem BSV in dieser Woche übernachten. Alle Gäste und Zuschauer sind wie immer Herzlich Willkommen!

BSV-Aufstellung:

TW : Alan
ABW: Chawal, Devin, Leo
MF: Aaron, Aemilius, Henri, Jannis,, Jasper, Lenny, Lio, Leo T., Oli
ANG: Domenik, Joni, Sefa

post

Das Duell der Lüfte endet mit knapper Niederlage für Barsbüttel

(von Anna Weiß) Das war ein aufregendes Spiel! Das am heutigen Tag anwesende Trainerduo Jan und Mert ließ eine etwas andere Elf als sonst starten. Man wollte andere Impulse setzen.

Es kam heute zum Duell der Lüfte: Paloma (spanisch für Taube) betrat den Rasen der weißen Schwäne. Das Wettfliegen sollte beginnen, schließlich war man Tabellennachbar.

In der 31. Minute gelang Jannis ein phänomenal starker Flugball von Jannis. Er fetzte einen Ball von rechts außen in den linken oberen Knick. Ausgleich zum 1:1.

Nur eine Minute vorher kam es zur überraschenden Führung für den angereisten Gast „Paloma“, obwohl die Barsbütteler Jungs eher am Drücker schienen.

Pause, kurze Erholungszeit. Man wollte schließlich neue Kräfte sammeln, um mit einem Sieg vom Platz zu flattern.

Kurz nach Eröffnung der zweiten Flugphase mussten die Gastgeber aus Barsbüttel leider ein weiteres Gegentor kassieren. 1:2 in der 49. Minute für Paloma.

Nun kam es im weiteren Verlauf zu einer außergewöhnlichen Situation, denn der BSV-Torwart sah durch ein reflexartiges Handspiel außerhalb des Strafraumes leider rot.

Jannis, der vorherige Torschütze, kannte sich nun schon gut mit dem „TOR“ aus, zog sich somit das Laibchen und die Handschuhe über und stellte sich in ebendieses. An ihm kam kein Ball vorbei, eine großartig flexible Leistung.

Dennoch sollte es beim 2:1 gegen den Barsbütteler SV bleiben und die drei Punkte nehmen die Täubchen mit nach Hause und klettern einen Tabellenplatz weiter nach oben.

Am kommenden Sonntag ist der Barsbütteler SV erneut Gastgeber. Diesmal für GW Harburg, die man in der Hinrunde 5:2 besiegte.

Start ist wieder um 10 Uhr, alle Gäste und Zuschauer sind wie immer Herzlich Willkommen!

BSV-Aufstellung:

TW : Alan
ABW: Chawal, Devin, Leo
MF: Alex, Aaron, Anton, Aemilius, Henri, Jannis,, Lenny, Leo T., Tiago, Oli
ANG: Domenik, Joni, Sefa

post

BSV gewinnt überraschend einen Punkt!

Starke Kampfleistung sichert Barsbüttel einen Punkt gegen den Spitzenreiter!

(von Anna Weiß) Die erste Halbzeit gegen den bis dato Tabellenführer aus Niendorf startete mit offensivem Pressing der Gäste aus Niendorf. Da dies zu erwarten war, hatte das heutige Trainer-Duo Jan und Mert die Barsbütteler Jungs exakt auf diese Situation in der Trainingswoche zuvor eingestellt.

Aus diesem Grunde konnte man exzellent gegen den Druck Stand halten. Mehr noch, je weiter die Halbzeit voranschritt, desto mehr trauten sich die Boys aus Barsbüttel selbst zu. Es gab einige Chancen, Ecken und Torschussversuche. Man konnte nur zu gut mit dem Spitzenreiter mithalten.

In der 22. Minute wurde Niendorf ein 11-Meter vom Schiedsrichter zugeteilt, der dann erwartungsgemäß versenkt wurde. Der BSV ließ sich hierdurch inspirieren ebenso den Ball im Tor versenken zu wollen. Man versuchte alles, spielte etwas offensiver, doch der Halbzeitpfiff ertönte im nicht ganz verdienten Rückstand.

Ein paar taktische Ansagen vom Trainer-Team, bereiteten die Jungs in der Pause auf eine noch stärkere Halbzeit vor. Es sollte mehr Ordnung und Struktur herrschen, was sofort vom Team umgesetzt wurde. Zudem wünschten sich die Trainer mindestens EIN Tor.

Auch dies wurde umgesetzt: Jannis hat den Ball, nahe der gegnerischen Box, geschickt antizipiert, diesen dann abgeluchst und schließlich aus dem 16m-Raum nach links unten ins Niendorfer Tor gefetzt. TOR, 1:1 in der 48. Minute. Der Wunsch der Trainer wurde erfüllt.

Nun wurde das Spiel etwas hitziger, Niendorf wollte sich einen sicher geglaubten Sieg nicht nehmen lassen und Barsbüttel natürlich den einen verdienten Punkt ebenso nicht.

Es sollte aber reichen: Am Ende schickte man den Gast aus Niendorf mit einem Punkt auf die Heimreise und freute sich über diese kleine Überraschung.

Am Ende, so wissen wir, zählt jeder Punkt, jedes Tor.

Am kommenden Wochenende spielen die weißen Barsbütteler Schwäne am Samstag erneut zu Hause um 10 Uhr. Diesmal werden die Gäste von Paloma empfangen. Alle Zuschauer sind wie immer „Herzlich Willkommen“!

BSV-Aufstellung:

TW : Alan
ABW: Chawal, Leo, Devin, Jasper
MF: Aaron, Aemilius, Alex, Henri, Lenny, Leo T., Lio, Oli, Tiago
ANG: Joni, Jannis

post

OpenAir-Highlight im Stadtpark

Barsbüttel gewinnt 1:4 gegen die Gastgeber von VfL 93.

(von Anna Weiß) Normalerweise findet die OpenAir-Saison im Stadtpark im Sommer statt, doch diesmal bot der 18. Januar ein sehr eindrucksvolles Highlight.

Mit brandneuen weißen Trikots, gesponsert von der „Tischlerei Fischer“ , waren die Barsbütteler Jungs in den Stadtpark zu VfL 93 gereist, um dort ordentlich für gute Stimmung zu sorgen. Vielen Dank an dieser Stelle für die tollen Trikots!!!

Die gute Stimmung gelang von Anfang an, die Zuschauer wurden mitgerissen, so dass sie für die frühzeitig erworbenen Tickets ordentlich was geboten bekamen. Es trat zwar keine Vorgruppe auf, dennoch waren viele Fans bester Laune.

Schiedsrichter Lasse Behrens gab den Takt vor und pfiff die Partie pünktlich an.

Barsbüttel presste von Beginn an und hatte gleich mehrere Chancen. Erst in der 15. Minute klingelte es im VfL-Tor dann zum 1:0. Domenik traf mit einem Volley, weit vor dem Strafraum, perfekt ins obere Eck.

Ganz beseelt von dieser zu erwartenden Führung waren die weißen Schwäne kurz unaufmerksam und ließen den Gegentreffer zum 1:1 eine Minute später zu. Damit hatte man nicht gerechnet und reißte sich wieder zusammen. Es gab zwischenzeitlich ein paar Möglichkeiten, jedoch war es dann ein sehr selbstloser quergelegter Pass direkt vorm Tor von Aaron auf Jonathan, der dann abschließen durfte. 1:2 Führung in der 25. Minute.

In der ersten Halbzeit durfte es dann noch eine weitere Möglichkeit geben, um lautstark die BSV-Hymne zu singen: Nach einer Ecke für den Barsbütteler SV landete der Kopf von Jonathan direkt unter dem Ball und der Ball wiederum direkt im Tor. 1:3 in der 30. Minute und damit Abpfiff zur Pause.

Die Zuschauer besorgten sich Nachschub vom heißen Tee, um in der zweiten Hälfte weiter gut unterstützen zu können.

Der heutige Trainer Mert sprach währenddessen in der Kabine: „Exakt so habe ich mir das vorgestellt, Jungs! Weiter so!“

Und so ging es auch weiter. Mert wechselte ein paar Spieler ein und aus, den Torwart Alan ließ er jedoch auf dem Pitch, denn dieser performte heute wie kein Anderer:

Er hielt, hielt und hielt (bis auf einmal). Die weißen BSV-Jungs, in ihren frischen Trikots der „Tischlerei Fischer“, versammelten sich nach diversen guten Aktionen ihres Keepers immer wieder beim Tor, um ihn abzufeiern.

Die zweite Hälfte lief ebenso überlegen, es fiel noch ein weiterer Treffer von Leo T. in der 71. Minute, der einen wunderschönen Heber in das VfL-Tor ablieferte! 1:4 war der Endstand, die Freude war groß bei Trainer und dem gesamten Team! Ein richtiges Festival im Januar im Stadtpark!

Am kommenden Sonntag empfängt der BSV die Gäste aus Niendorf. Um 10 Uhr ist Anstoß, Zuschauer sind herzlich willkommen!

BSV-Aufstellung:

TW : Alan
ABW: Devin, Jasper, Lenny, Oli
MF: Aaron, Anton, Aemilius, Chaval, Domenik, Jannis,, Leo T., Tiago
ANG: Domenik, Joni, Sefa

post

Barsbüttel testet gegen Willinghusener Freunde

Ein klares 1:3 in Willinghusen freut die BSV-Jungs

(von Anna Weiß) Ein paar Wochen sind seit dem letzten Spiel vergangen, deswegen trafen sich die benachbarten Fußball-Teams aus Willinghusen und Barsbüttel zum Testspiel.

Die Willinghusener spielen zwar derzeit in der Landesliga, sind aber auch ein Jahrgang älter, also 2008er.

Die Barsbütteler dominierten erwartungsgemäß das Geschehen beim Gastgeber von Anfang an.

Gleich zu Beginn kam es durch einen exzellenten Schuss von Dominik zur 1:0 Führung. Noch in der ersten Hälfte gelang es Aemilius dann mit einem Treffer in die Ecke vom Willinghusener Tor zum 2:0 zu erhöhen. Der Torwart schaute bei diesem herrlichen Winterwetter exakt in die tiefstehende Sonne, so war der Schuss tatsächlich schwer zu halten für ihn.

Mit diesem Spielstand ging man dann in die wärmenden Kabinen, es war wirklich klirrend kalt.

Der sehr gut und konsequent auftretende Schiedsrichter Harald Fitsch pfiff die zweite Hälfte an, erneut sollten 2 Tore fallen.

Das erste durften sich die Gastgeber aus Willinghusen auf die Fahne schreiben, in der 67. Minute trafen sie zum 1:2. Nun war es der Barsbütteler Keeper Alan, dem die Sonne ins Gesicht strahlte.

Kurz vor Schluss traf Anton zum 1:3 Endstand. Er wurde hervorragend von Batu bedient.

Damit steht nun noch eine Trainingswoche auf dem Barsbütteler Programm, ehe das erste Ligaspiel am Samstag gegen VfL 93 um 12:30 Uhr in Winterhude ansteht.

post

Barsbüttel verliert gegen die mächtige Teutonia 05

Ein klares 1:4 in Ottensen war kaum zu verhindern.

(von Anna Weiß) „In der ersten Halbzeit waren wir spielerisch überlegen, in der zweiten Hälfte zeigte sich die körperliche Dominanz von Teutonia 05 deutlich“, so lautet die Zusammenfassung von Pat Rapp, der an diesem Samstag in Ottensen allein an der Mittellinie stand.

Die ersten drei Tore für die Gastgeber fielen zwar in der ersten Halbzeit, jedoch waren die Barsbütteler Jungs spielerisch und technisch überlegen.

Das 0:1 und das 0:2 entstanden jeweils aus Ecken, das 0:3 war ebenso nicht ganz glücklich für den BSV und somit ging es in die Pause mit einem großen Rückstand und keiner wusste eigentlich so richtig warum.

Die Jungs von Teutonia wirkten körperlich sehr stabil und durchsetzungsstark. Es kam zu diversen Fouls, das Spiel war definitiv eines der körperbetonteren. Einige Spieler von Barsbüttel steckten ordentlich was ein und nutzen den Montag danach für Recovery.

Jannis, der zur zweiten Hälfte eingewechselt wurde, nutze in der 55. Minute seine unfassbare Power und schoss knapp hinter der Mittellinie auf das gegnerische Tor. Treffer. Frei nach dem Motto: „Einfach mal schießen, dann ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass der Ball auch rein geht“, so raunte es durch das Barsbütteler Publikum. Sollte dieser Treffer die BSV-Jungs nochmal zu Höchstleistung peitschen?

Leider nein. So stand es eine Zeit lang 1:3, das Spiel entwickelte sich teilweise wild und wuselig und ohne konsequente Angriffe der Gäste aus dem Hamburger Osten.

Das 1:4 fiel dann zu allem Überfluss kurz vor Schluss in der 75. Minute. Und so musste man dieses deutliche Spiel akzeptieren, auch wenn der Unparteiische vielleicht den ein oder anderen Bodycheck hätte konsequenter abpfeifen können.

Am kommenden Samstag (14.12.24, 14 Uhr) treffen die Barsbütteler Schwäne im Pokal auf den Horner TV. Dies wird der letzte Auftritt auf dem Rasen für die Jungs sein, ehe es in die verdiente Winterpause geht.

BSV-Aufstellung:

TW : Max
ABW: Jasper, Leo, Devin
MF: Aaron, Aemilius, Chaval, Domenik, Henri, Lenny, Oliver, Tiago
ANG: Anton, Joni, Jannis

post

Eine starke Keeper-Leistung sichert am Ende ein Unentschieden gegen Curslack-Neuengamme

(von Anna Weiß) „Eine bockstarke erste Halbzeit und ein konstantes Gegenpressing war das heute! Unseren Matchplan haben die Jungs stark umgesetzt!“, so Trainer Pat Rapp am Ende des Spiels.

Er, Mert und René standen an der Außenlinie auf heimischem Rasen und peitschten den Barsbütteler SV ordentlich an.

Gleich in der 8. Minute erzielte Tiago durch einen Assist von Oliver und einen energischen Schuss die 1:0 Führung für den BSV. Es war gleich von Anfang an Druck und Selbstbewusstsein zu beobachten.

Die Jungs aus der „Starting-Eleven“ gaben alles, spielten gute Passkombinationen, liefen gute Situationen heraus, zogen die Flügel auf und hatten das 2:0 auf dem Fuß liegen.

Allerdings folgte in der 19. Minute der Ausgleich der Gäste aus Curslack-Neuengamme. Achtung Spoiler: Dies war auch der Endstand der Partie, jedoch wurde es nochmal richtig aufregend für die ca. 50 Zuschauer am Rand.

Der Schiedsrichter Lars Hengemühle hatte 5 gelbe Karten zu verteilen, den die Gemüter waren aufgeheizt.

Die Halbzeit-Pause wurde von den BSV-Boys genutzt, um sich mit reichlich Obst, Gemüse und Nüssen zu stärken. Eine tolle Tradition, die an keinem BSV-Spieltag fehlen darf. So betraten die Spieler gut gestärkt und voller Energie erneut den heimischen Rasen.

Die zweite Hälfte der Partie startete gleich weiterhin stark mit 2 Ecken für den BSV, jedoch konnte leider keine verwandelt werden. Der Sieg lag quasi erneut auf dem Fuß.

Dafür hatten die Gäste extrem gute Chancen, die sie aber glücklicherweise auch nicht nutzten: In der 55. Minute ging ein Schuss knapp am BSV-Tor vorbei, in der 59. Minute folgte ein Lattenschuß, auch dieser fand den Weg nicht in den Kasten.

In der 68. Minute folgte dann ein weiteres Highlight der Partie: BSV-Torwart Max parierte 3x hintereinander wie kein Zweiter und sicherte mit diesen unfassbaren Paraden das Unentschieden.

Sefa hatte nach einem erfolgreichen Durchdribbeln durch 5 Gegenspieler das Tor schon vor Augen, jedoch reichten die letzten Körner nicht aus, um den Ball ins Netz zu befördern. Schon wieder lag der Sieg auf dem Fuß.

Am kommenden Wochenende steht ein Auswärts-Pokalspiel in Hörnerkirchen/VfR Horst auf dem Speiseplan. In der Hoffnung mit einem Sieg wieder abzureisen, geht es ab in eine intensive Trainingswoche.

BSV-Aufstellung:

TW : Max
ABW: Alex, Jasper, Leo, Oliver
MF: Aemilius, Domenik, Henri, Jannis, Leo T., Lenny, Tiago
ANG: Anton, Joni, Sefa

post

Barsbüttel testet gegen Süderelbe 1.C

(Von Anna Weiß) Am letzten Wochenende der Herbstferien und bei goldgelber
Herbstsonne begrüßten die Barsbütteler Schwäne der 1. B am Sonntag Mittag die
Gäste vom FC Süderelbe (1.C Jugend).

Beide Teams wollten, bevor die Saison nach der Herbstferienunterbrechung wieder
losgeht, neue Formationen, Spieler und Taktiken ausprobieren.

Die Barsbütteler schickten 3 Spieler (Batu, Modi und Ruben) der 2. Mannschaft in
den Ring, um das Fundament weiter zu stärken und im Laufe der Saison immer
wieder auf Spieler mit bereits gesammelter Spielerfahrung zurückgreifen zu können.

In der ersten Halbzeit durften die Gäste in der 15. Minute in Führung gehen, um dann
allerdings kurz vor Abpfiff das Gegentor der Barsbütteler Jungs zum 1:1 zu
kassieren. Joni traf.

Im zweiten Teil der Begegnung waren es die beiden Torschützen Tiago und Aemilius,
die zum 2:1 und 3:1 trafen.

Das Ergebnis war jedoch völlig irrelevant, war es den Trainern doch wichtig, dass viel
Spielpraxis und Erfahrung gesammelt wurde.

Das nächste Ligaspiel steht am kommenden Samstag, den 09.11.2024 um 10
Uhr an. Der Barsbütteler SV empfängt Curslack-Neuengamme.

post

Testspiel Eimsbütteler SV 1.C gegen BARSBÜTTELER SV 1.B

Am vergangenen Samstag reisten wir mit einem kleinen, aber motivierten Kader zum Testspiel nach Eimsbüttel. Aufgrund der Herbstferien konnten wir nur mit einer reduzierten Mannschaft antreten, doch dank der Verstärkung durch Bartu, Jannis und Robin aus unserem Perspektivkader waren wir gut aufgestellt.

Der Schiedsrichter Anton Gielnik pfiff pünktlich zum Spiel an.

Das Spiel begann mit einem frühen Führungstreffer für den Gastgeber, Eimsbütteler SV, der uns zunächst etwas aus dem Rhythmus brachte. Doch unsere Jungs ließen sich nicht entmutigen und kämpften weiter. Nach einigen guten Kombinationen und einer soliden Teamleistung gelang es uns, das Spiel zu drehen.

Die Barsbütteler Offensive zeigte sich an diesem Tag treffsicher. Jonathan eröffnete den Torreigen für uns, gefolgt von weiteren Treffern durch Jannis und Sefa, bevor Jonathan erneut zuschlug und den Endstand von 1:4 für Barsbüttel herstellte.

Nach dem Spiel war es wichtig, die positiven Aspekte hervorzuheben. Die Jungs haben viel gelernt und konnten wertvolle Erfahrungen sammeln, die uns in der kommenden Oberliga-Saison zugutekommen werden. Jetzt heißt es, die Herbstferien zu nutzen, um sich zu regenerieren und Kraft zu tanken.

Am letzten Ferienwochenende geht es dann weiter und wir treffen auf Eichede. Wir sind gespannt und bereit, unser Bestes zu geben! Auf geht’s, Barsbüttel! 💪⚽️